Vorteile der Luftkanal-Technologie in Klebefolien

Feb. 12, 2025

Vorteile der Luftkanal-Technologie in Klebefolien

Einleitung

In der Welt der Werbetechnik, Fahrzeugfolierung und industriellen Oberflächenveredelung spielt die Wahl der richtigen Folie eine entscheidende Rolle. Besonders bei großflächigen Verklebungen können Luftblasen und Falten zu einem erheblichen Problem werden, das nicht nur den optischen Eindruck beeinträchtigt, sondern auch die Haltbarkeit der Folie negativ beeinflusst. Genau hier kommt die Luftkanal-Technologie ins Spiel – eine Innovation, die die Verklebung einfacher, schneller und fehlerfreier macht.

Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Technologie? Welche Vorteile bringt sie im Vergleich zu herkömmlichen Klebefolien? Und welche Hersteller bieten die besten Lösungen? In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen auf den Grund und werfen einen genaueren Blick auf die führenden Hersteller ORAFOL und Avery Dennison, die mit innovativen Technologien den Markt revolutionieren.

* Hinweise Bitte verwenden Sie diese Art von Technik immer trocken, da die Mikroluftkanäle nicht in der Lage sind, das Wasser abzusaugen.

 

Was ist die Luftkanal-Technologie?

Die Luftkanal-Technologie ist ein speziell entwickeltes System, das den Klebstoff einer Folie mit mikrostrukturierten Kanälen versieht. Diese Kanäle ermöglichen es, dass Luft während der Verklebung kontrolliert entweichen kann, wodurch die Bildung von Luftblasen nahezu ausgeschlossen wird. Dies sorgt nicht nur für ein optisch einwandfreies Ergebnis, sondern erleichtert die Verarbeitung erheblich.

Traditionell musste beim Verkleben einer Folie sehr präzise gearbeitet werden, um Luftblasen zu vermeiden. Falls doch welche entstanden, mussten sie mühsam mit einer Rakel oder einer Nadel entfernt werden. Gerade bei großen Flächen oder komplexen Oberflächen war dies ein aufwendiger Prozess. Die Luftkanal-Technologie reduziert diesen Aufwand erheblich, da die Folie sich leichter positionieren und ohne Blasen anbringen lässt.

Das Prinzip dahinter ist denkbar einfach: Während klassische Klebefolien eine durchgehende Klebstoffschicht haben, verfügen Folien mit Luftkanälen über ein feines Muster aus mikrostrukturierten Rillen. Diese Rillen verlaufen in verschiedene Richtungen und schaffen so ein Netzwerk, durch das die eingeschlossene Luft nach außen entweichen kann. Der Verkleber kann die Folie daher problemlos auftragen, ohne sich Sorgen um Blasenbildung machen zu müssen.

 

Die Vorteile der Luftkanal-Technologie

Die Luftkanal-Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie insbesondere für professionelle Anwendungen attraktiv macht. Einer der größten Vorteile ist die blasenfreie Verklebung, die auch für unerfahrene Anwender möglich wird. Durch das spezielle Klebstoffmuster kann Luft beim Anbringen einfach entweichen, sodass keine unschönen Blasen unter der Folie zurückbleiben. Dies ist besonders bei großflächigen Anwendungen wie Fahrzeugvollverklebungen, Schaufensterdekorationen oder Werbeschildern von Vorteil.

Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die einfache Positionierung der Folie. Viele moderne Folien mit Luftkanal-Technologie sind repositionierbar, was bedeutet, dass sie sich nach dem ersten Auflegen noch verschieben lassen, ohne sofort stark zu haften. Erst durch gezielten Druck wird die volle Klebkraft aktiviert. Dies ermöglicht eine präzisere Platzierung der Folie, insbesondere bei empfindlichen oder schwer zugänglichen Oberflächen.

Darüber hinaus spart die Technologie Zeit und Arbeitsaufwand, da sich Folien deutlich schneller und effizienter anbringen lassen. Dies ist besonders in der Werbetechnik ein entscheidender Faktor, da Zeit oft gleichbedeutend mit Kosten ist. Auch die Langlebigkeit der Folien kann durch die verbesserte Verklebung erhöht werden, da sich weniger Lufteinschlüsse bilden, die mit der Zeit zu Ablösungen führen könnten.

 

Unterschied zwischen Luftkanal-Folien und herkömmlichen Klebefolien

Der Hauptunterschied zwischen Folien mit Luftkanal-Technologie und herkömmlichen Klebefolien liegt in der Struktur des Klebstoffes. Während klassische Folien eine durchgehende Klebeschicht haben, enthalten Luftkanal-Folien winzige Kanäle, die das Entweichen von Luft ermöglichen.

Dieser Unterschied zeigt sich besonders in der Anwendung. Während bei klassischen Folien bereits beim ersten Auflegen eine starke Haftung einsetzt, können Folien mit Luftkanälen zunächst repositioniert werden, bevor die endgültige Haftung durch Druck aktiviert wird. Dies macht die Verarbeitung nicht nur einfacher, sondern auch fehlerverzeihender, da Korrekturen möglich sind.

Besonders bei großflächigen Anwendungen wie der Fahrzeugfolierung oder der Schaufensterbeklebung zeigt sich der Vorteil der Luftkanal-Technologie deutlich. Während herkömmliche Folien hier oft zu Blasenbildung und unsauberem Endergebnis führen, ermöglicht die moderne Technologie eine professionelle und makellose Verklebung.

 

Hersteller mit innovativer Luftkanal-Technologie

ORAFOL – RapidAir® Technologie

ORAFOL ist einer der führenden Hersteller im Bereich der selbstklebenden Folien und hat mit der RapidAir® Technologie eine besonders innovative Lösung entwickelt. Die RapidAir® Technologie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen eine schnelle und blasenfreie Verklebung erforderlich ist.

Ein Beispiel für diese Technologie ist die ORACAL® 970RA Premium Wrapping Cast Folie, die speziell für die Fahrzeugvollverklebung entwickelt wurde. Diese mehrschichtige gegossene PVC-Folie ist besonders dimensionsstabil und verfügt über eine lange Haltbarkeit. Dank der RapidAir® Technologie lassen sich Fahrzeuge schnell und ohne Blasen bekleben, was sie besonders für professionelle Folierer attraktiv macht.

Neben der Fahrzeugfolierung wird die RapidAir® Technologie auch in anderen ORAFOL-Produkten wie ORAJET® 3169RA eingesetzt, einer mittel- bis langfristigen kalandrierten PVC-Folie für Werbetechnik-Anwendungen.

Avery Dennison – Easy Apply™ Technologie

Ein weiterer führender Hersteller, der mit innovativen Lösungen im Bereich der Luftkanal-Technologie überzeugt, ist Avery Dennison. Mit der Easy Apply™ und der weiterentwickelten Easy Apply RS™ Technologie bietet das Unternehmen eine Lösung, die nicht nur blasenfreie Verklebungen ermöglicht, sondern auch das repositionierbare Anbringen der Folien unterstützt.

Die Easy Apply™ Technologie ist besonders für Fahrzeugfolierungen, Schaufensterwerbung und Wanddekorationen geeignet. Dank der speziellen Mikrostruktur im Klebstoff lassen sich die Folien ohne Blasen auftragen und einfach korrigieren. Die Easy Apply RS™ Technologie geht noch einen Schritt weiter, indem sie zusätzlich eine schnelle und einfache Entfernung der Folie ermöglicht, ohne Kleberückstände zu hinterlassen.

Avery Dennison zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Hochleistungsfolien und entwickelt seine Technologien stetig weiter, um professionelle Anwendungen noch einfacher und effizienter zu gestalten.

Orafol Avery Dennison

Wie kann Lockamp unterstützen?

Lockamp unterstützt Sie bei der Auswahl und Beschaffung der passenden Klebefolien für Ihre individuellen Anwendungen. Unser Expertenteam berät Sie umfassend zu den neuesten Folientechnologien und hilft Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Ob Fahrzeugfolierung, Werbetechnik oder industrielle Oberflächenveredelung – wir bieten hochwertige Folien mit modernster Luftkanal-Technologie, die eine einfache und blasenfreie Verarbeitung ermöglichen.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit führenden Herstellern wie ORAFOL und Avery Dennison stellen wir sicher, dass Sie stets Zugang zu den neuesten Innovationen im Bereich der Folienverklebung haben. Neben einer persönlichen Fachberatung profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und attraktiven Konditionen, egal ob für Einzelprojekte oder größere Produktionsserien.

 

Fazit

Die Luftkanal-Technologie hat die Welt der Klebefolien revolutioniert. Ob in der Werbetechnik, Fahrzeugfolierung oder industriellen Anwendungen – sie ermöglicht eine schnellere, effizientere und blasenfreie Verklebung. Während klassische Folien oft aufwendig und fehleranfällig sind, sorgen innovative Technologien wie RapidAir® von ORAFOL und Easy Apply™ von Avery Dennison für eine deutlich verbesserte Verarbeitung.

Dank dieser Entwicklungen können auch weniger erfahrene Anwender professionelle Ergebnisse erzielen, während Unternehmen und Werbetechniker von einer enormen Zeitersparnis profitieren. Wer auf der Suche nach der idealen Folie ist, findet mit Lockamp einen verlässlichen Partner, der nicht nur hochwertige Produkte anbietet, sondern auch mit kompetenter Beratung und erstklassigem Kundenservice überzeugt.

DTF-Druck: Alles was Sie wissen müssen

DTF-Druck: Alles was Sie wissen müssen

In der dynamischen Welt des Textildrucks hat sich eine neue Technologie etabliert, die sowohl Kreativität als auch Effizienz fördert: der DTF-Druck (Direct to film). Diese innovative Druckmethode ermöglicht es, lebendige und detailreiche Designs auf eine Vielzahl von...

mehr lesen